🌿 Natürlich gelierend, fruchtecht im Charakter – das pflanzliche Bindemittel aus dem Apfel
🗺 Herkunft
Apfelpektin wird aus den festen Bestandteilen von Äpfeln gewonnen – meist aus Schalen, Kernen und Fruchtfleischresten, die beim Pressen von Apfelsaft anfallen. Diese Nebenprodukte stammen aus europäischen Obstanbaugebieten, in denen bevorzugt ungespritztes, erntefrisches Tafelobst verarbeitet wird. Die Verfügbarkeit unterliegt saisonalen Schwankungen – besonders nach der Apfelernte im Herbst ist die Qualität besonders hoch.
💚 Nährstoffe
Pektin ist ein löslicher Ballaststoff mit positiven Eigenschaften für die Verdauung. Es trägt zu einem längeren Sättigungsgefühl bei, kann den Cholesterinspiegel beeinflussen und unterstützt eine gesunde Darmflora. Darüber hinaus ist es rein pflanzlich, fettfrei, kalorienarm – und ideal für eine vegetarische oder vegane Ernährung.
🍴 Verwendung
Apfelpektin ist der natürliche Gelierhelfer schlechthin: Ideal für Konfitüren, Gelees, Fruchtaufstriche oder Süßspeisen. Es eignet sich auch zur Herstellung kalorienreduzierter Marmeladen, da es unabhängig vom Zuckergehalt geliert. In der veganen Küche dient es als pflanzlicher Gelatine-Ersatz – zum Beispiel für Tortenfüllungen oder Fruchtgelees. Auch für pikante Chutneys oder Saucen bestens geeignet.
⚙️ Verarbeitung
Für die Herstellung wird das Apfeltrester-Material schonend extrahiert, konzentriert und anschließend getrocknet. Dabei entsteht ein feines Pulver, das sich durch hohe Reinheit, gute Quellfähigkeit und zuverlässige Gelierkraft auszeichnet. Unser Apfelpektin ist standardisiert und einfach zu dosieren – für präzise Ergebnisse beim Kochen und Einkochen.
❄️ Lagerhinweis
Nach Gebrauch gut verschließen, da Pektin empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert.