🌾 Rustikale Vielfalt im Löffel – herzhaft, sättigend, naturbelassen
🗺 Herkunft
Die Zuppa del Contadino vereint traditionelle Hülsenfrüchte und Getreidearten aus dem Herzen Europas – inspiriert von bäuerlichen Rezepturen, die seit Generationen nahrhafte Eintöpfe mit einfachen, aber kräftigen Zutaten hervorbringen. Die verwendeten Sorten wie Borlotti-Bohnen, Kichererbsen, Linsen und Gerste stammen aus kontrollierten Anbaugebieten, vorzugsweise aus Italien und Südosteuropa, wo Boden und Klima ideale Bedingungen für eine natürliche Reifung bieten.
Hinweis: Die genaue Herkunft kann je nach Ernte, Verfügbarkeit oder Preisentwicklung variieren – wir achten dabei stets auf zuverlässige Qualität und faire Produktionsbedingungen.
💚 Nährstoffe
Diese sättigende Mischung besticht durch ihren hohen Gehalt an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen, ideal für eine ausgewogene Ernährung. Sie ist von Natur aus arm an Zucker, Fett und gesättigten Fettsäuren sowie besonders natriumarm, was sie zu einer nährstoffreichen Basis für bewusste Ernährungskonzepte macht.
🍴 Verwendung
Ob als wärmende Hauptmahlzeit an kalten Tagen oder als aromatische Vorspeise mit einem Schuss Olivenöl und frischen Kräutern – die Zuppa del Contadino ist vielseitig und wohltuend. Tipp: Mit Wurzelgemüse und einem Stück Parmesanrinde während des Kochens verfeinern – so entsteht ein Eintopf wie aus der Landküche.
⚙️ Verarbeitung
Die Mischung aus Hülsenfrüchten und Getreide wird sorgfältig gereinigt, sortiert und naturbelassen abgefüllt – ohne Konservierungsstoffe, ohne Zusätze. So bleibt die Ursprünglichkeit jeder einzelnen Zutat erhalten. Eine rustikale Mischung, wie man sie früher direkt vom Bauernhof bekam.
❄️ Lagerhinweis
Kühl (>15 °C), dunkel und trocken lagern.
REZEPTVORSCHLAG: Für den Bauerntopf die Hülsenfrüchte-Getreide in eine Schüssel geben und mit Wasser übergießen. Für mind. 4 Std oder über Nacht einweichen.
Danach die Zwiebel schälen und würfeln. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Mit Suppe aufgießen, den Bauerntopf zufügen und köcheln lassen bis die Legumen durch sind.
Währendessen Gemüse wie Paprika, Karotten oder Lauch putzen und würfeln oder in Scheiben schneiden. Klein geschnittenes Gemüse den Linsen zufügen, mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt würzen. Für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Mit einem Tupfer Sauerrahm und fein gehackter Petersilie garnieren.
Durchschnittliche Nährwerte auf | 100 | g |
Energie 280 kcal/1178kj | ||
Fett | 1,83 | g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 | g |
Kohlenhydrate | 49,79 | g |
davon Zucker | 3,22 | g |
Ballaststoffe | 10,17 | g |
Eiweiß | 17,93 | g |
Salz | 0,034 |
|