Handwerklich hergestellte Teigwaren
Serviervorschläge:
- Bergkäse und geröstete Haselnüsse
- Truthahn und Karottenstreifen
- Lammragu
- Ziegenfrischkäse und brauner Butter
- Garnelen und buntem Pfeffer
Zubereitung: Packungsinhalt in ca. 3 Liter kochendes Salzwasser (2 EL grobes Salz) schütten, umrüh-ren, ca. 7 min. bis zur gewünschten Bissfestigkeit kochen. Wasser abgießen. In einer Pfanne Butter erhitzen, die gekochten Holunder-Bandnudel beigeben, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Guten Appetit!
Zutaten: Nudeln mit Holunderblüten: Hartweizengriess, Holunderblütensaft 17%, Wasser. Nudeln mit Holunderbeeren: Hartweizengriess, Holunderbeerensaft 12%, Wasser.
Der Eggerhof in Südtirol
Der Eggerhof in Südtirol ist höchster Nudelgenuss. Denn produziert werden die ausgefallenen Nudeln von Erich Gruber in Aldein auf 1.200 Meter Seehöhe.
Er war der erste Produzent in Italien, der die Lizenz erhielt, mit frischen Eiern Nudeln zu produzieren. Seitdem leben hoch über dem Südtiroler Unterland glückliche Freilandhühner. Der Eggerhof verwendet hauptsächlich Freilandeier und gentechnikfreier Hartweizengrieß. Auf den Zusatz von Farbstoffen und Konservierungsmitteln wird bewusst verzichtet.