Die Alpentäler der Bergamasker und Brescianer Alpen sowie des Veltlins sind die Heimat der polenta taragna (schwarze Käsepolenta). Zubereitet wird sie mit einer Mischung aus Bramata-Mais und Buchweizen, dem lokal verfügbaren Käse, Butter, Wasser oder Milch. Sie wird lange mit einem Stock gerührt (tarare=vermengen) was den Namen erklärt. Das Gericht ist ein fester Bestandteil der Veltlinerküche, die bis heute die Merkmale jener Armut bewahrt, von der sie geprägt wurde.
Zutaten:Gelbes grobes Maismehl,Grobes Buchweizenmehl
Durchschnittliche Nährwerte auf | 100 | g |
|
Energie 271 kcal/1135kj |
Fett | 6,76 | g |
davon gesättigte Fettsäuren | 5,42 | g |
Kohlenhydrate | 48,32 | g |
davon Zucker | 0,5 | g |
Ballaststoffe | 2,03 | g |
Eiweiß | 3,7 | g |
Salz | 0,3 | g |